25.09.2017
proHolzBW beim 6. Regionalen Holzbautag

Alte Turnhalle Gerstetten.

Christoph Jost, Geschäftsführer proHolzBW, dokumentiert interessante Eindrücke von der Alten Turnhalle Gerstetten

Architekt Kai Niederberger erläutert das Gestaltungskonzept des Kindergarten Gerstetten

Kindergarten Pfiffikus Gerstetten
Ostfildern, 25. September 2017. Die Holzkompetenz³-Partner, bestehend aus den Landkreisen Heidenheim, Ostalbkreis und Schwäbisch Hall, und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH Region Ostwürttemberg (WiRO) hatten am 22. September 2017 zum „6. Regionalen Holzbautag“ nach Gerstetten eingeladen. Die Preisträger des diesjährigen Sonderpreises beim HolzProKlima Wettbewerb des Landes Baden-Württemberg, warteten wie gewohnt mit spannenden Beiträgen zum Thema Holzbau auf. Auch proHolzBW war als Veranstaltungspartner mit einem Redebeitrag von Geschäftsführer Christoph Jost dabei. Sein Vortrag gab Anregungen, wie sich der Holzbau als Zukunftsmodell für die urbane Nachverdichtung positionieren lässt.
Beim „Regionalen Holzbautag“ wollen die Veranstalter zeigen, wie sich Holz als attraktiver und wirtschaftlich nachhaltiger Baustoff bei privaten, gewerblichen und öffentlichen Bauvorhaben eingesetzt werden kann. Roland Polaschek, Bürgermeister der Gemeinde Gerstetten, schilderte die Entscheidung für den Baustoff Holz aus kommunaler Sicht. Weitere Vorträge befassten sich mit den Themen kommunaler Hallenbau in Holz am konkreten Beispiel der Projektplanung für die Lindenhalle in Gerstetten – Dettingen sowie den Vorteilen, die der Holzbau dank vorgefertigter Bauteile mit sich bringt.
Während eines Spaziergangs durch Gerstetten konnten die Tagungsgäste Einblicke in die praktische Umsetzung kommunaler und privater Bauvorhaben in Holzbauweise gewinnen. Architekt Kai Niederberger erklärte das Gestaltungskonzept des Kindergartens Pfiffikus. Die Bauherren und Architekten Kay-Peter Tierer und Eva-Maria Gerstner luden zur Besichtigung der Alten Turnhalle Gerstetten, die von ihnen in ein Wohn- und Bürogebäude umgestaltet wurde.