Nachhaltiges Bauen – Holzbauobjekte über den gesamten Lebenszyklus betrachtet
Der Einsatz klimafreundlicher und nachwachsender Baustoffe spielt für den Klimaschutz eine zentrale Rolle. Nachhaltiges Bauen und Betreiben unserer gebauten Umwelt ist ein wesentlicher und wirtschaftlicher Beitrag zur Klimawende. Das Baumaterial Holz speichert über den gesamten Lebenszyklus CO2, lässt sich vielfältig wiederverwenden und kann Emissionen im Bauwesen erheblich reduzieren. Holz bietet für alle Arten von Bauvorhaben, vom Einfamilienhaus bis zum mehrgeschossigen Holzbau, erstaunliche Konstruktionsvarianten. Bei unserem Thementag “Nachhaltiges Bauen” erkunden Experten die Möglichkeiten ressourcenschonenden Bauens – auch im Hinblick auf die Wiederverwendbarkeit von Bauteilen.
Programm
tba
Weitere Informationen mit Details zur Anmeldung folgen
Kontakt:
Joachim Hörrmann
Koordinator Holzbau
Fon 0711 400 545 76
Fax 0711 400 545 88
Mobil 0172 311 03 43
E-Mail hoerrmann@proholzbw.de