10. Freiburger Brandschutztag


Brandschutz im Holzbau


04.04.2023

10. Freiburger Brandschutztag „Brandschutz im Holzbau“

 

04. April 2023 und 05. April 2023

Der renommierte Brandschutzkongress lockt jedes Jahr die renommiertesten Experten Deutschlands nach Rust in den Konferenzbereich des Europaparks. 2023 findet die
mehrtägige Veranstaltung bereits in der Jubiläumsausgabe statt. Das wird natürlich in besonderem Rahmen mit einem exklusiven Jubiläumsabend gemeinsam gebührend gefeiert.

Der Fachkongress widmet sich 2023 dem aktuell heiß diskutierten Thema „Brandschutz im Holzbau“. Dazu sind die Top-Experten der Branche (ETH Zürich, TU Kaiserslautern, Feuerwehr München sowie Entscheider marktführender Unternehmen und führende Verbandsvertreter) als Referenten dabei.

Ergänzend dazu sind besonders erfahrene Partner aus dem Holzbau, u.a. die proHolzBW GmbH und die proHolz Schwarzwald, mit am Start, um den Teilnehmenden die neuesten
Entwicklungen, Trends und jede Menge Praxis Knowhow zu vermitteln.

Dazu gibt es wieder die begehrte Aussteller-Messe mit rund 30 Partnern. Hier werden neueste Trends und technische Errungenschaften exklusiv vorab den Teilnehmenden
präsentiert und Live-Vorführungen im exklusiven Rahmen ermöglicht. Aus- und Fortbildung auf Top-Niveau und Lernen von den Besten ist damit garantiert.

Dazu lädt das Event zum Austausch, Netzwerken und Ausprobieren ein.

Ein spektakuläres Live-Brand-Event wird alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen. Eigens für dieses Event wird ein Gebäude aus Holz errichtet. Dabei werden
feuerhemmende Wänden und feuerbeständige Wänden und Decken verbaut, außerdem noch verschiedene Abschottungen und Brandschutztüren.
In Zusammenarbeit mit der Europapark-Werksfeuerwehr wird live erlebbar, welche dramatischen Folgen falsche Bauweisen haben und erlebbar, wie es gelingt, Menschenleben und Sachwerte sicher zu retten.

So vermitteln die „Freiburger Brandschutztage“ Fachwissen & Lösungskompetenzen und bieten die Chance auf kurzweiliges Netzwerken im Kreis der Top-Experten rund um den Brandschutz. Und für alle, die nicht live dabei sein können, gibt es wieder die beliebten Live-Stream-Tickets.

Das ist garantiert bei den Freiburger Brandschutztagen 2023:
Austausch & Wissensvermittlung
Der Kongress mit Fachmesse bietet allen Brandschutz-Interessierten eine Plattform des Austauschs, Wissensvermittlung und erstklassiges Networking in einzigartiger Runde.
Lösungen & Umsetzungen
Namhafte Experten stellen Lösungen zum „Brandschutz im Holzbau“ vor – von der Planung bis zur baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Umsetzung.
Fachkompetenz & Vorsprung
Zielgruppe des Freiburger Brandschutztags sind Architekten, Ingenieure und Brandschutzplaner und alle Brandschutz Interessierten. Sie erwerben wichtige Fachkompetenz und sichern sich den entscheidenden Wissensvorsprung.
Zertifizierung & Fortbildung
Die Veranstaltung wird von der Architekten- und Ingenieurkammer Baden-Württemberg und VDSI als Fortbildung anerkannt und zertifiziert.

Holz brennt – aber…

Ökologisch, nachhaltig und ressourcenschonend – alles Eigenschaften, mit denen wir uns mittlerweile immer mehr beschäftigen – warum also auch nicht bei der Errichtung
von Gebäuden. Gerade der Baustoff Holz gewinnt in den letzten Jahren wieder mehr an Beliebtheit, insbesondere die moderne, urbane und mehrstöckige Architektur in Holzbauweise ist nicht mehr wegzudenken.

Holz ist, wie wir alle wissen, ein brennbarer Baustoff und bietet einem möglichen Feuer ein „gefundenes Fressen“.

Aber Holz brennt „sicher“ und zwar langsam von außen nach innen, was die Tragfähigkeit einer Holzkonstruktion länger gewährleistet als bei
herkömmlichen Gebäuden aus Beton und Stahl, da die Struktur nicht überraschend zusammenbricht.

Dennoch gibt es eine Reihe wesentlicher baurechtlicher Vorgaben und materialspezifischer Eigenschaften zu beachten. Hierfür gibt es mittlerweile
erstklassige Lösungsmöglichkeiten, u.a. spezielle Gipskartonplatten, die das Brandverhalten von Holzwänden verlangsamen, spezielle Abschottungen für Rohr- und Kabeldurchführungen, oder aber auch diverse Brandschutzbeschichtungen und -schäume, die im Brandfall aufquellen und somit eine Schutzschicht auf der Oberfläche bilden.

Entscheidend für einen reibungslosen Ablauf, ist die frühzeitige Einbeziehung der Fachplaner und die Auswahl geeigneter Bauprodukte!

Was bei der Planung und Umsetzung der baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Anforderungen
zu beachten ist, erläutern Ihnen ausgewählte Experten am 10. Freiburger Brandschutztag.

Das Programm für 2023 gibt’s hier:

Programm – Freiburger Brandschutztag (freiburger-brandschutztag.de)

Termin:
04.04.2023

Kosten
Tagestickets 229,00€, Online Stream 119,00€, Kombi-Tagesticket 369,00€, Kombi-Online Stream 189,00€

Tickets

Veranstalter
Brandschutzakademie Baden-Württemberg GmbH, u.a. mit Kooperationspartner proHolzBW

Veranstaltungsort
Ballsaal Berlin (rechts neben dem Haupteingang) Europa-Park-Straße 2 77977 Rust

ProHolzBW - Favicon Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Nachfolgend können Sie wählen, ob und ggf. welche nicht-essenziellen Cookies Sie akzeptieren möchten und erhalten hierzu weitere Informationen.

Alle Cookies akzeptieren
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Essenziell
WebThinker DV-Box

Speichert die ausgewählten Cookie-Einstellungen.
https://www.webthinker.de/cookie-box/

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

proHolzBW GmbH


Name und Speicherdauer der Cookies

wt-dv-settings
Speichert die ausgewählten Cookie-Einstellungen.
Dauer: 1 Jahr


Host / Zugriff URL

*.proholzbw.de

Google Tag Manager

Zuständig für die technische Umsetzung der gewählten Cookie-Einstellungen.
https://policies.google.com/privacy

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited

Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Beschreibung

Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten nachverfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.


Host / Zugriff URL

*.google.com

Statistik
Google Analytics

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited

Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Name und Speicherdauer der Cookies

_ga, _gid, _dc_gtm_xxx, _gat_gtag_xxx
Dient zur Unterscheidung von Benutzern
Dauer: 1 Tag / 2 Jahre


_gat
Wird verwendet, um die Anfragerate zu drosseln.
Dauer: 1 Minute


_gac_xx
Enthält Informationen darüber, welche Anzeige angeklickt wurde.
Dauer: 3 Monate


IDE
Diese ID ermöglicht es Google, den Nutzer über verschiedene Websites und Domains hinweg zu erkennen und personalisierte Werbung anzuzeigen.
Dauer: 1 Jahr


_ga_
Wird verwendet, um den Sitzungsstatus beizubehalten.
Dauer: 2 Jahre


_gac_gb_
Enthält kampagnenbezogene Informationen. Wenn Sie Ihre Google Analytics- und Google Ads-Konten verknüpft haben, lesen die Google Ads-Website-Conversion-Tags dieses cookie , sofern Sie sich nicht abmelden.
Dauer: 2 Monate, 29 Tage


Host / Zugriff URL

*.google.com

Individuelle Cookie-Einstellungen speichern

Informationen zu Ihren Cookie-Einstellungen und der Datenübermittlung in die USA bei dem Einsatz von Google-Diensten
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Einige Cookies sind unbedingt erforderlich, um unsere Webseite zu betreiben („essenziell“). Alle anderen Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie der Verwendung zustimmen (z.B. für Google Analytics / Maps / Youtube).

Sie haben die Wahl, ob Sie „nur essenzielle Cookies akzeptieren“ möchten, „alle Cookies akzeptieren“ wollen oder nach Auswahl bestimmter Cookies in den Akkordeon-Elementen „individuelle Cookie-Einstellungen speichern“ möchten.

Eine erteilte Einwilligung zu der Verwendung nicht-essenzieller Cookies ist freiwillig. Sie können Ihre Einstellungen auch nachträglich über die Schaltfläche "Datenschutzeinstellung" ändern, die Sie im Fußbereich der Seite finden. Ergänzende Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir setzen Google Analytics ein, um eine kontinuierliche Analyse und statistische Auswertung der Webseite zu erhalten, um die Webseite und das Nutzererlebnis zu verbessern. Hierbei wird das Nutzerverhalten an Google LLC übermittelt und besuchte Seiten, Zeitspanne auf der Seite und Interaktion verarbeitet, die von Google zu beliebigen eigenen Zwecken, zur Profilbildung und zur Verknüpfung mit anderen Nutzungsdaten verwendet werden.

Indem Sie die mit Google-Diensten verbundene Cookie akzeptieren, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA von Google verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt.

Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken, möglicherweise ohne Rechtsmittel, verarbeitet werden. Wenn Sie auf "Accept essential cookies only" klicken, findet die oben beschriebene Übertragung nicht statt.