NaturKita Hepsisau

Rundbau mit Flachdach für eine 1-gruppige Natur-KiTa in Holzbauweise

Die eingruppige Natur-Kita befindet sich in Randlage von Weilheim Hepsisau. Streuobstwiesen und die sanfte Hügellandschaft der Schwäbische Alb prägen den Charakter des Ortes. Durch den Neubau bleibt dieser wertvolle Naturraum fast vollständig erhalten, er wird so wenig wie möglich gestaltet oder verändert. Der kreisförmige Baukörper fügt sich harmonisch und zurückhaltend in den Kontext ein und ist minimalinvasiv auf Punktfundamenten vom Boden losgelöst gegründet. Das mit Photovoltaik belegte und biodivers begrünte Retentionsdach schafft nahezu vollständig einen ökologischen Ausgleich zur versiegelten Grundfläche.

Der zentrale Gruppenraum bildet das Herz der Kita. Um ihn herum sind als ringförmige zweite Schicht die überdachte Pergola mit Zugängen sowie dienende Funktionen wie Garderobe, Sanitär und Teamraum angeordnet. Große, raumhohe Fassadenöffnungen und ein zentrales Oberlicht stellen direkte Verbindungen zum Außenraum her und machen den Wechsel von Wetter, Tages- und Jahreszeiten jederzeit erlebbar. Umlaufende Fassadenlamellen in unterschiedlichen Abständen filtern das einfallende Licht und erzeugen eine abwechslungsreiche Innenraumatmosphäre.

Alle Bauteile und Fügungen sind in hohem Maße zirkulär geplant, der Anteil nachwachsender Rohstoffe maximiert – der überwiegend verwendete Baustoff ist Holz. Wandbauteile und Bodenplatte bestehen aus gedämmten Rahmenkonstruktionen, die Decke aus Massivholz. Als Fassadenbekleidung kommen vertikale Holzlamellen sowie Schindeln aus Weißtanne zum Einsatz. Auch die Fensterrahmen und nahezu alle Oberflächen im Innenraum bestehen aus Weißtanne.

Im zentralen Gruppenraum erzeugt ein Holzpellet-Ofen in den Wintermonaten Wärme und wird gleichzeitig als Kochstelle genutzt. Er vervollständigt damit den ganzheitlichen Ansatz eines zirkulären und nachhaltigen pädagogischen Konzepts.

Bauzeit: November 2023 bis April 2024

Anzahl Geschosse: 1

Besonderheiten der Konstruktion: Holzrahmenkonstruktion, Verkleidung Holz getäfert

Architektur
andOFFICE Architekten

Bauherrschaft
Stadt Weilheim an der Teck

Ausführender Betrieb
Gamper Holzbauprojekte GmbH

Auszeichnungen
Beispielhaftes Bauen Landkreis Esslingen 2018-2024

Fotos
David Franck

Anfahrt


73235 Weilheim an der Teck
Deutschland

Routenplanung

ProHolzBW - Favicon Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Nachfolgend können Sie wählen, ob und ggf. welche nicht-essenziellen Cookies Sie akzeptieren möchten und erhalten hierzu weitere Informationen.

Alle Cookies akzeptieren
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Essenziell
WebThinker DV-Box

Speichert die ausgewählten Cookie-Einstellungen.
https://www.webthinker.de/cookie-box/

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

proHolzBW GmbH


Name und Speicherdauer der Cookies

wt-dv-settings
Speichert die ausgewählten Cookie-Einstellungen.
Dauer: 1 Jahr


Host / Zugriff URL

*.proholzbw.de

Google Tag Manager

Zuständig für die technische Umsetzung der gewählten Cookie-Einstellungen.
https://policies.google.com/privacy

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited

Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Beschreibung

Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten nachverfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.


Host / Zugriff URL

*.google.com

Statistik
Google Analytics

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited

Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Name und Speicherdauer der Cookies

_ga, _gid, _dc_gtm_xxx, _gat_gtag_xxx
Dient zur Unterscheidung von Benutzern
Dauer: 1 Tag / 2 Jahre


_gat
Wird verwendet, um die Anfragerate zu drosseln.
Dauer: 1 Minute


_gac_xx
Enthält Informationen darüber, welche Anzeige angeklickt wurde.
Dauer: 3 Monate


IDE
Diese ID ermöglicht es Google, den Nutzer über verschiedene Websites und Domains hinweg zu erkennen und personalisierte Werbung anzuzeigen.
Dauer: 1 Jahr


_ga_
Wird verwendet, um den Sitzungsstatus beizubehalten.
Dauer: 2 Jahre


_gac_gb_
Enthält kampagnenbezogene Informationen. Wenn Sie Ihre Google Analytics- und Google Ads-Konten verknüpft haben, lesen die Google Ads-Website-Conversion-Tags dieses cookie , sofern Sie sich nicht abmelden.
Dauer: 2 Monate, 29 Tage


Host / Zugriff URL

*.google.com

Individuelle Cookie-Einstellungen speichern

Informationen zu Ihren Cookie-Einstellungen und der Datenübermittlung in die USA bei dem Einsatz von Google-Diensten
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Einige Cookies sind unbedingt erforderlich, um unsere Webseite zu betreiben („essenziell“). Alle anderen Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie der Verwendung zustimmen (z.B. für Google Analytics / Maps / Youtube).

Sie haben die Wahl, ob Sie „nur essenzielle Cookies akzeptieren“ möchten, „alle Cookies akzeptieren“ wollen oder nach Auswahl bestimmter Cookies in den Akkordeon-Elementen „individuelle Cookie-Einstellungen speichern“ möchten.

Eine erteilte Einwilligung zu der Verwendung nicht-essenzieller Cookies ist freiwillig. Sie können Ihre Einstellungen auch nachträglich über die Schaltfläche "Datenschutzeinstellung" ändern, die Sie im Fußbereich der Seite finden. Ergänzende Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir setzen Google Analytics ein, um eine kontinuierliche Analyse und statistische Auswertung der Webseite zu erhalten, um die Webseite und das Nutzererlebnis zu verbessern. Hierbei wird das Nutzerverhalten an Google LLC übermittelt und besuchte Seiten, Zeitspanne auf der Seite und Interaktion verarbeitet, die von Google zu beliebigen eigenen Zwecken, zur Profilbildung und zur Verknüpfung mit anderen Nutzungsdaten verwendet werden.

Indem Sie die mit Google-Diensten verbundene Cookie akzeptieren, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA von Google verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt.

Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken, möglicherweise ohne Rechtsmittel, verarbeitet werden. Wenn Sie auf "Accept essential cookies only" klicken, findet die oben beschriebene Übertragung nicht statt.