Exkursion im Raum Stuttgart
am Dienstag, den 21. November 2023
In den vergangenen Monaten sind im Raum Stuttgart wieder einige interessante Holzbauten entstanden. Entweder in Holzrahmenbauweise oder Holzmassivbauweise – zur Schaffung von Wohnraum oder für gewerbliche Nutzung. Auch die Innenraumgestaltung soll diesmal Thema sein.
proHolzBW führt Sie zu aktuellen Holzbauten im Raum Stuttgart und macht Sie mit den jeweiligen Ansprechpartnern bekannt.
Programm:
09:00 Uhr Treffpunkt Forum Holzbau Ostfildern
09:15 Uhr THW Gebäude in Ostfildern
Frau Stabel, architekturagentur Stuttgart, Holzbau Rommel
11:00 Uhr Wohnbebauung in Stuttgart – Feuerbach
Baugemeinschaft Z.wo+ Holzius – System (ohne Leim und Metall)
Oliver Hilt, Architekturagentur Stuttgart
12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr Neckarpark, Bildungshaus der Stadt Stuttgart
Architekten Glück + Partner GmbH, Holzbau Schaible
14:30 Uhr Athletik-Halle des VfB Stuttgart im Neckarpark
asp Architekten Stuttgart, Holzbau Schaible
16:00 Uhr Showroom „Blackbox Häfele“ Kreativ-Werkstatt für Lichterlebnisse und Wandelbare Raumkonzepte
Römerkastell, Stuttgart Bad-Canstatt
18:00 Uhr Rückkunft in Ostfildern
Es ist nicht möglich nur an einzelnen Orten der Exkursion teilzunehmen.

Neckarpark Bildungshaus der Stadt Stuttgart, Visualisierung: Glück+Partner GmbH Stuttgart

Neckarpark Bildungshaus der Stadt Stuttgart, Visualisierung: Glück+Partner GmbH Stuttgart
Melden Sie sich bitte bis zum 17. November 2023 via info@proholzbw.de an. Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Plätze begrenzt. Die Plätze werden nach Anmeldungseingang vergeben. Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben. Bitte denken Sie an Helm und Sicherheitsschuhe!
proHolzBW veranstaltet die Veranstaltung im Auftrag der Holzbau-Offensive Baden-Württemberg. Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Joachim Hörrmann gerne zur Verfügung. (Joachim Hörrmann, T +49 711 400 545 76, M +49 172 311 0343, hoerrmann@proholzbw.de)
Die Veranstaltung wird als Fortbildungsveranstaltung bei der Architektenkammer AKBW beantragt.