25.02.2025 Markus Nöth

Cluster Innovativ Nagold – KITA „Hasenbrunnen“.

Joachim Hörrmann, proholzBW

Prof. Dr. Bertil Burian, Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg

Julia und Roman Benz, zweib Architektur Nagold

proHolzBW-Exkursion mit Besichtigung des Vorzeigeprojekts in reiner Massivholzbauweise.

Ostfildern, 25. Februar 2025. Über 50 Teilnehmer*innen konnten sich bei der proHolzBW Cluster Innovativ Veranstaltung am 21. Februar 2025 vor Ort einen Eindruck über das neue Vorzeigeprojekt der Stadt Nagold verschaffen. Im Rahmen der Veranstaltung wurde die in reiner Massivholzbauweise errichtete Kindertagesstätte „Hasenbrunnen“ von den Architekten, vom Tragwerksplaner und Holzbauer ausführlich vorgestellt. Im Anschluss folgte eine Besichtigung des Gebäudes mit rund 1.500 m² Nutzfläche, welches sich noch in der finalen Bauphase befindet.

Die Räumlichkeiten sind dabei so gestaltet, dass sie wie eine offene und von allen Seiten zugängliche Wohnstube wirken. Das Konzept mit den offenen und zum Teil verglasten Gruppenräumen kann auch als Empfehlung für andere Kommunen dienen, welche mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert sind.

In seiner Begrüßung wies Joachim Hörrmann (proholzBW) auf das Prinzip des „Einfachen Bauens“ hin, welche für die Bauherrschaft und den Architekten im Vordergrund standen. „Ein großer Dank gilt hierbei dem Unternehmer-Ehepaar Reinhold und Heike Fleckenstein, welche das beeindruckende KITA-Projekt gestiftet hat“, so Hörrmann weiter. 

Prof. Dr. Bertil Burian, Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, referierte im Anschluss zum Thema „Wie viel Holzbau ist eigentlich möglich?“ Thematisiert wurden dabei die Rahmenbedingungen wie die wirtschaftliche Relevanz, die soziokulturelle Bedeutung sowie die problematische Umweltbilanz. Hinsichtlich den aktuellen Baumbeständen wurde der aktuelle Holzvorrat in Deutschland auf 3,7 Mrd. Kubikmeter Vorratsfestmeter beziffert. „Ein jährlicher Holzzuwachs von 101 Mio. Kubikmeter steht eine durchschnittliche Rohholz-Ernte von ca. 65 Mio. Kubikmeter jährlich entgegen“, so Prof. Burian. „In Baden-Württemberg ist eine entsprechende Rohstoffverfügbarkeit an Holz gewährleistet, um den vorherrschenden Bedarf an neuem Wohnraum klimapositiv zu realisieren“, so Prof. Burian weiter.

Das Architekten-Ehepaar Julia und Roman Benz von zweib Architektur in Nagold stellte den Planungsentwurf sowie die Leitgedanken hinter dem Projekt vor. Der neue fünfgruppige Kindergarten bietet Platz für bis zu 100 Kinder und wurde als zweigeschossiges Gebäude mit drei nebeneinanderliegenden flach geneigten Satteldächern geplant. Oberhalb der Bodenplatte wurde das Gebäude mit Wänden, Decken und Dächern aus Brettsperrholz/CLT errichtet. Die CLT-Wände aus astfreier Weißtanne aus dem Nordschwarzwald zeichnen sich dabei durch ihre durchgehend sichtbare Holzoberfläche aus. Als gestalterisches Highlight wurden die verschiedenen KiTA-Bereiche in die Länder-Themenfelder „Australien“, „Afrika“, „Amerika“, „Europa“ und „Asien“ unterteilt.

Tragwerksplaner Andreas Funk erklärte die Konstruktionsweise des Gebäudes, bei der zu Beginn der Planung insgesamt drei Holzbauweisen zur Auswahl standen – Holzbausteine, Holzständerbauweise sowie CLT-Platten. Die finale Entscheidung fiel auf die CLT-Bauweise mit einem hohen Vorfertigungsgrad, auch aufgrund der rund 25 prozentigen Kosteneinsparung. An stark beanspruchten Gebäudestellen kam Baubuche zum Einsatz, auch im Hinblick auf den Brandschutz.

Zum Abschluß referierten Jörg Kübler, HolzBauWerk Schwarzwald GmbH, mit einem Einblick über die Vorfertigung und Montage des Projekts, sowie Daniel Schaible, Holzbau Schaible GmbH, zu den vertiefenden Themen Statik, Schallschutz, Brandschutz, Wärmeschutz, Luftdichtigkeit, Sichtoberflächen, Installationen, Witterungsschutz während der Bauphase, konstruktiver Holzschutz sowie der Vor- und Nachgewerke. Schaible hob besonders die sehr kurze Montagezeit von fünf Wochen hervor, bei einer Gesamtbauzeit von neun Monaten.

(Bilder: proHolzBW)

ProHolzBW - Favicon Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Nachfolgend können Sie wählen, ob und ggf. welche nicht-essenziellen Cookies Sie akzeptieren möchten und erhalten hierzu weitere Informationen.

Alle Cookies akzeptieren
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Essenziell
WebThinker DV-Box

Speichert die ausgewählten Cookie-Einstellungen.
https://www.webthinker.de/cookie-box/

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

proHolzBW GmbH


Name und Speicherdauer der Cookies

wt-dv-settings
Speichert die ausgewählten Cookie-Einstellungen.
Dauer: 1 Jahr


Host / Zugriff URL

*.proholzbw.de

Google Tag Manager

Zuständig für die technische Umsetzung der gewählten Cookie-Einstellungen.
https://policies.google.com/privacy

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited

Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Beschreibung

Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten nachverfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.


Host / Zugriff URL

*.google.com

Statistik
Google Analytics

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited

Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Name und Speicherdauer der Cookies

_ga, _gid, _dc_gtm_xxx, _gat_gtag_xxx
Dient zur Unterscheidung von Benutzern
Dauer: 1 Tag / 2 Jahre


_gat
Wird verwendet, um die Anfragerate zu drosseln.
Dauer: 1 Minute


_gac_xx
Enthält Informationen darüber, welche Anzeige angeklickt wurde.
Dauer: 3 Monate


IDE
Diese ID ermöglicht es Google, den Nutzer über verschiedene Websites und Domains hinweg zu erkennen und personalisierte Werbung anzuzeigen.
Dauer: 1 Jahr


_ga_
Wird verwendet, um den Sitzungsstatus beizubehalten.
Dauer: 2 Jahre


_gac_gb_
Enthält kampagnenbezogene Informationen. Wenn Sie Ihre Google Analytics- und Google Ads-Konten verknüpft haben, lesen die Google Ads-Website-Conversion-Tags dieses cookie , sofern Sie sich nicht abmelden.
Dauer: 2 Monate, 29 Tage


Host / Zugriff URL

*.google.com

Individuelle Cookie-Einstellungen speichern

Informationen zu Ihren Cookie-Einstellungen und der Datenübermittlung in die USA bei dem Einsatz von Google-Diensten
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Einige Cookies sind unbedingt erforderlich, um unsere Webseite zu betreiben („essenziell“). Alle anderen Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie der Verwendung zustimmen (z.B. für Google Analytics / Maps / Youtube).

Sie haben die Wahl, ob Sie „nur essenzielle Cookies akzeptieren“ möchten, „alle Cookies akzeptieren“ wollen oder nach Auswahl bestimmter Cookies in den Akkordeon-Elementen „individuelle Cookie-Einstellungen speichern“ möchten.

Eine erteilte Einwilligung zu der Verwendung nicht-essenzieller Cookies ist freiwillig. Sie können Ihre Einstellungen auch nachträglich über die Schaltfläche "Datenschutzeinstellung" ändern, die Sie im Fußbereich der Seite finden. Ergänzende Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir setzen Google Analytics ein, um eine kontinuierliche Analyse und statistische Auswertung der Webseite zu erhalten, um die Webseite und das Nutzererlebnis zu verbessern. Hierbei wird das Nutzerverhalten an Google LLC übermittelt und besuchte Seiten, Zeitspanne auf der Seite und Interaktion verarbeitet, die von Google zu beliebigen eigenen Zwecken, zur Profilbildung und zur Verknüpfung mit anderen Nutzungsdaten verwendet werden.

Indem Sie die mit Google-Diensten verbundene Cookie akzeptieren, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA von Google verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt.

Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken, möglicherweise ohne Rechtsmittel, verarbeitet werden. Wenn Sie auf "Accept essential cookies only" klicken, findet die oben beschriebene Übertragung nicht statt.