12.12.2024
Kindergarten KITA Trumpf: leimfreie Holzkonstruktionen.
Kuttruff Ingenieure beim Holzbau-Donnerstag von proHolzBW.
Ostfildern, 12. Dezember 2024: Beim Werkvortrag am Holzbau-Donnerstag von proHolzBW referierte Oliver Kuttruff von Kuttruff Ingenieuren in Ravensburg zum Thema leimfreie Holzkonstruktionen. Während heute auch mit Brettsperrholz nachhaltig und gesund gebaut werden kann, kann eine leimfreie Konstruktion von vorneherein in der Auslobung festgelegt sein. Oliver Kuttruff stellte die KITA Trumpf in Ditzingen als herausragendes Beispiel vor.
Leimfreie Tragkonstruktion.
Wohnbauten, Schulen, Flüchtlingsunterkünfte: Das Büro Kuttruff Ingenieure berät und plant seit 20 Jahren in Ravensburg im Bereich Holzbau und wächst auch heute kontinuierlich weiter. Bei der KITA Trumpf mit einer im Prinzip schlichten Tragwerkskonstruktion handelt es sich um ein eingeschossiges Gebäude ohne Keller mit einem Satteldach mit großen Überständen. Entsprechend der Auslobung musste die Tragwerkskonstruktion des Gebäudes aus leimfreien Massivholzelementen geplant und umgesetzt werden. So kamen unter anderem Vollholz-Zahnbalkenträger von Holzius zum Einsatz. Das Satteldach sollte eine unverleimte Pfettendachkonstruktion sein. Dabei mussten Spannweiten von bis zu 8,85 Metern realisiert werden – nicht unmöglich, aber im Holzbau doch eine Herausforderung. In Vordach, Sparren und Pfetten kam Weisstanne zum Einsatz. Auch bei den Außenwänden aus Fichte durften laut Ausschreibung nur Massivholzwände aus leimfreier Konstruktion nach ABZ/ETA verwendet werden. Die horizontale Deckenschalung besteht aus Weisstanne. Ausführende Holzbaufirma war Weizenegger Objektbau. Die KITA Trumpf wurde mit mehreren Preisen ausgestattet, darunter der 2019/2020 Merit Award oft he Wood Design & Building Awards, Winner of the Hugo-Häring-Award 2020, 2021 DAM-Preis für Architektur, Nomination.
Fotos: Kuttruff Ingenieure, Holzius Vollholzhaus, Firma Weizenegger Objektbau.
Der Holzbau-Donnerstag
Der “Holzbau-Donnerstag” bietet drei kostenfreie Formate, um Sie mit auf die Reise in den modernen Holzbau und die gebaute Zukunft zu nehmen: Jeden ersten Donnerstag im Monat findet “Der Werkvortrag” statt, jeden zweiten Donnerstag im Monat das Seminar “Im Detail” und jeden dritten Donnerstag im Monat das Seminar “Cluster Innovativ”. Der Holzbau-Donnerstag ist eine Veranstaltung von proHolzBW im Auftrag der Holzbau-Offensive BW.