Die qualitätsvolle Umsetzung einer fünfgruppigen Kindertagesstätte am Rand einer Wohnbebauung auf einer bestehenden Grünfläche ist hier vorbildhaft gelungen. Das Gebäude fügt sich maßstäblich in das Quartier ein und schafft eine hohe Verbindung der Innen- und Außenräume. Die Kindertagesstätte verzichtet dabei auf unnötige Effekte und unterstreicht stattdessen in seiner gut proportionierten Form seine Eigenständigkeit. Das Gebäude gliedert sich funktional und ermöglicht den Kindern unterschiedlicher Altersstufen eine klare Orientierung im Gebäude. Verschiedene Spiel- und Erfahrungsräume ermöglichen ein zeitgemäßes pädagogisches Konzept.
Das Gebäude schafft mit seiner zurückhaltenden und klaren Formensprache einen geschützten Raum für die Entwicklung und Kreativität der Kinder. Konsequent in Holz gebaut mit hoher Detailierung wird auch bei der Gebäudetechnik konsequent der hohe Anspruch des Bauherren auf eine nachhaltige Bauweise umgesetzt.