03.03.2025
Dem nachhaltigen Bauen und Bauen mit Holz verpflichtet.
Zu Gast im proHolzBW Branchen-Podcast: Philipp Sieber, herrmann + bosch architekten.

„In 90 % der Fälle schlagen wir einen Holzbau vor.“
Das Architekturbüro herrmann + bosch blickt auf eine lange Tradition im Bauen mit Holz zurück. Joachim Hörrmann von proHolzBW spricht mit Philipp Sieber, der mit 45 Kollegen das nachhaltige Bauen in den Fokus rückt. Beeindruckendes Beispiel hierfür ist das Holzparkhaus in Wendlingen, das schon mehrmals in Beiträgen und Veranstaltungen von proHolzBW vorgestellt wurde. Das Parkhaus hat ein breites Echo in der Presse erfahren. Woher kam der Anstoß? Welche Hürden galt es zu überwinden? Was bedeutet es für die Planer, wenn sich ein Architekturbüro zum nachhaltigen Bauen verpflichtet fühlt? herrmann + bosch Architekten geht es nicht nur um nachhaltige Baumaterialien wie eben Holz – in Esslingen hat das Büro eine Hochschule mit einer nachführbare PV-Anlage in der Fassade gebaut – das erste Projekt seiner Art überhaupt. Welche Ratschläge hat Philipp Sieber für jüngere Kollegen, die mit Holz planen und bauen möchten? Der Holzbau hat hinsichtlich der Bauvorschriften in Baden-Württemberg in den letzten Jahren deutliche Erleichterungen erfahren. Welche Wünsche sind aus der Sicht des Architekten, des Tragwerksplaners oder des Ausführenden noch offen? Wir wünschen viel Freude beim Reinhören.
Fragen zum Podcast senden Sie bitte an Joachim Hörrmann unter hoerrmann@proholzbw.de.